Man geht davon aus, dass Nordkorea etwa 670 Millionen Dollar in Bitcoin Profit und anderen Kryptowährungen hält – wenn nicht sogar mehr. Das Schicksal dieser großen Tasche mit digitalen Währungen ist jedoch ungewiss, da Gerüchte über den Tod von Kim Jong-un im Umlauf sind.

In den Nachrichten schwirren Spekulationen um Kim Jung-un, den Führer Nordkoreas, herum. Er verpasste das Ereignis zum Tag der Sonne am 15. April, einem wichtigen Nationalfeiertag des Landes, an dem der “Ewige Präsident” Kim Il-sung gefeiert wird.

Seitdem spekulieren viele, dass Jong-un tot sein könnte. China hat Berichten zufolge ein Ärzteteam entsandt, das sich nach einer verpfuschten Herzoperation um Kim Jung-un kümmern soll [Fox News].

Analyse auf Bitcoin Profit

Nordkoreas Kryptogeld-Versteck

Wenn die Gerüchte wahr sind, dann ist die Stabilität Nordkoreas ernsthaft gefährdet. Ungeachtet aller ernsthaften geopolitischen Implikationen verfügt das Land auch über einen massiven Vorrat an Krypto-Währungen. Es kann diese Vermögenswerte schnell verkaufen, wenn die Führung das Gefühl hat, dass sie bedroht ist.

Im August 2019 schätzte ein Bericht des UN-Sicherheitsrates, dass der Pariastaat seit 2015 etwa 2 Milliarden Dollar in Kryptowährung gestohlen hat. Er benutzte diese Gelder sogar, um sein Atomwaffenprogramm zu finanzieren.

Es ist unklar, wie viel Krypto-Währung das Land derzeit besitzt, aber man geht davon aus, dass sie sehr bedeutend ist und über 670 Millionen Dollar beträgt.

Das Schicksal dieser Schatzkammer der Kryptowährung könnte nun ungewiss sein. Einigen Kommentatoren zufolge könnte sie sogar massenweise auf dem Markt verkauft werden.

Wird nicht passieren

Viele schienen jedoch über diese Idee zu spotten. Die meisten Reporter des Tweets sahen darin ein absurdes Szenario, das niemals eintreten könnte. Wie ein Nutzer scherzt, besitzt Nordkorea auch Uranminen – bedeutet das, dass der Tod von Kim Jung-Un auch einen Ausverkauf von Uran nach sich ziehen wird?

Es sollte jedoch beachtet werden, dass der Vergleich von Uran mit Bitcoin Äpfel und Orangen ist. Bitcoin kann leicht verkauft werden, da es ein digitaler Vermögenswert ist; Uran hingegen müsste physisch bewegt werden.

Nordkoreas Uranversorgung hat auch wenig bis gar keine Auswirkungen auf die globalen Märkte. Der Einfluss, den Nordkorea historisch gesehen auf den globalen Krypto-Währungsmarkt hatte, scheint jedoch bedeutender zu sein.

Dennoch scheint es unwahrscheinlich, dass Nordkorea seine Bestände an Kryptowährungen verkaufen würde, es sei denn, es wäre wirklich verzweifelt. Wir werden sehen müssen, wie die Führung des Landes auf die gegenwärtige Krise reagiert – und ob die Gerüchte über den Tod von Kim Jung-Un überhaupt wahr sind.